Glücklicherweise hatte Petrus ein Einsehen und das Wetter war doch deutlich besser als in der Vorhersage. Somit konnte unser Tag der offenen Tür zum Großteil bei Sonnenschein durchgeführt werden.
Der Andrang war, wie in den Vorjahren auch, recht groß und so füllten sich die beiden Plätze für Erwachsene und Kinder/Jugendliche sehr schnell mit tennisinteressierten Schnupperern. Die beiden Trainer der Tennisschule Next Generation Tennis Coaches hatten spannende Übungen parat und ein abwechslungsreiches Programm für alle Leistungsstufen erarbeitet. Bei „NG Tennis Coaches“ handelt es sich um unsere neue Kooperation mit der von Sina Krieger (ehemalige WTA-Profi-Spielerin) betriebenen Tennisschule. Diese wir auch im Sommer an jedem Wochentag das komplette Training auf der Anlage übernehmen.
Anschließend gab es das traditionelle Schleifchenturnier unter der Leitung des Sportwarts, Markus Frank. Hier wurden für jeweils 20 Minuten-Matche Doppel-Pärchen im Alter zwischen 10 und 65 Jahren ausgelost, wobei es mehr um den Spaß am Spiel als um echtes Wettkampftennis ging. Nach insgesamt fünf Durchgängen stand von über 20 Teilnehmern eine Schnuppererin, Lea Ruckes, als Siegerin fest. Sie und die weiteren Platzierten freuten sich über kleine Sachpreise.
Nachdem den ganzen Tag über auf der Anlage munteres Treiben mit vielen Besuchern herrschte, war es kein Wunder, dass die Terrasse zum abschließenden Grillen mit vom Vorstand gestiftetem Freigetränken sowohl von Mitgliedern wie auch Schnupperern voll belegt war.
Ein schöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages und nun wird gespannt die neue Saison erwartet, in der die TGV mit sieben Erwachsenen- und fünf Jugendmannschaften an den Medenspielen des BTV teilnimmt.